NachhilFEE werden
Wer kann bei NachhilFEE mitmachen?
- Studierende, die ein Lehramtstudium absolvieren
- Studierende mit guten Fachkenntnissen, mit denen sie Grund- und Mittelschülern beim Lernen helfen können
- Personen oder Gruppen, die sich gesellschaftlich engagieren möchten und ggf. schon Erfahrung beim Erteilen von Nachhilfe haben
Was sind die Voraussetzungen?
Begeisterung für das Projekt NachhilFEE und Unterstützung des Projektziels
- Sie benötigen ein erweitertes polizeiliches Führungszeugnis (ein notweniges Anschreiben für den Antrag stellt Ihnen die Caritas im Bewerbungsprozess zur Verfügung)
Jetzt hier bewerben: LERNHILFE ANBIETEN
Was sind die Vergütungsmöglichkeiten?
Vergütung in Form eines pauschalierten Auslagenersatzes im Rahmen der Übungsleiterpauschale 19 €/Stunde bei ca. 16 Stunden pro Monat (monatlich maximal 250 € bzw. maximal 3.000 €/ Jahr)
- oder im Rahmen eines ehrenamtlichen Engagements gegen Spendenquittung auf Basis der oben genannten Übungsleiterpauschale
- Erstattung der angemessenen Fahrtkostenpauschale gegen Vorlage einer Quittung
- Die Abwicklung erfolgt über die Caritas Nürnberger Land
- Bei Fragen: info@mgh-nuernberger-land.de oder 0911/2176950
Wo findet der NachhilFEE-Unterricht statt?
Der NachhilfEE-Unterricht findet in den Räumlichkeiten der jeweiligen Schule an festen Wochentagen statt. Angestrebt ist nach Möglichkeit eine 1:1 Betreuung, möglichst ist aber auch Unterricht im Rahmen von Kleingruppen unter Berücksichtigung des Corona-Hygienekonzepts.
Je nach Pandemielage - oder auch auf Wunsch - kann die Nachhilfe online stattfinden. Jeder NachhilFEE und jeder Schülerin/jedem Schüler wird dazu ein gemeinsamer Videokonferenzraum mit Austauschplattform für Lernunterlagen zur Verfügung gestellt.